Der Stolz Marokkos weltweit bekannt

Arganöl zählt zu den beliebtesten Pflegeölen weltweit. Es wird aus den Kernen der reifen Beerenfrucht des Arganbaums (Argania Spinosa) gewonnen. Der Arganbaum wächst nur im Südwesten Marokkos und ist schon deswegen eine Besonderheit. Nicht umsonst wird dieser Baum von den Einheimischen auch „Baum des Lebens“ genannt.

Für was wird Arganöl verwendet?

Die Berber verwenden das Arganöl zum Kochen, als Medizin und als Pflegeprodukt. Zum Beispiel wird es zur Behandlung von Herz- und Kreislauferkrankungen, Magen- und Darmbeschwerden, Neurodermitis, Akne und bei Sonnenbrand verwendet.

Durch seinen fein nussigen Geschmack und unverwechselbaren Geruch wird es von Gourmet-Köchen geliebt und gerne aller Art von Gerichten hinzugefügt.

Ein wahrer Star ist es jedoch in der Beauty-Szene geworden. Denn, nicht nur seine Seltenheit macht das Öl so besonders sondern auch die Inhaltsstoffe. Vollgepackt mit Antioxidantien und hohen Konzentrationen an Vitamin E schützt es den Körper vor freien Radikalen.

Zu 80% besteht das Arganöl aus ungesättigten essentiellen Fettsäuren. Essentiell bedeutet, dass es überlebenswichtig ist. Diese Fettsäuren müssen dem Körper aktiv zugeführt werden da er sie nicht selbst herstellen kann. Neben den angeführten Inhaltsstoffen beinhaltet es auch verschiedene wertvolle Sterole und Flavonoide.

Beautygeheimnis der Berberinnen

Die Berber machen es uns schon lange vor. Ihre Frauen bleiben auch im hohen Alter faltenarm und ihre Haut schön elastisch. Dass Arganöl einen Anti Aging Effekt hat, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Ein Tipp könnte es jedoch für Frauen in den Wechseljahren sein. Da durch die Senkung des Östrogenspiegels die Elastizität der Haut sinkt, könnte man diesem Problem mit Arganöl entgegenwirken.

Zum Glück ist Arganöl wegen seiner Talgproduktion regulierenden Wirkung neben trockener und unreiner Haut auch für fettige und Mischhaut geeignet. Es zieht sehr schnell in die Haut ein und verstopft die Hautporen nicht, sodass die Haut atmen kann.

Natürlicher Sonnenschutz

Bei juckender Haut und Narben kann es auch Abhilfe schaffen und es kann als natürliche Alternative zu Sonnencremen mit Schutzfaktor 3 dienen. Es kühlt die Haut und lindert Verbrennungen bei einem Sonnenbrand. Viele berichten von einem verbesserten Hautbild, verminderten kleinen Fältchen und leichter Straffung. Besonders beliebt ist es unter schwangeren Frauen zur Vorbeugung von Schwangerschaftsstreifen.

Haarpflegemittel gesucht?

Doch nicht nur die Haut will gepflegt werden, wir dürfen unser Haar nicht vergessen. Die im Arganöl enthaltene Linolsäure bietet einen Schutz vor Haarbruch und gibt dem Haar die nötige Elastizität. Bei besonders trockenem Haar kann man es einfach in die feuchten Haare beziehungsweise Haarspitzen einmassieren. Wer seinem Haar wirklich etwas gönnen möchte, der macht sich am besten einmal wöchentlich eine Arganöl-Haarmaske.

Na, schon neugierig? Probiere es doch einmal selbst aus!